Garantien, Bürgschaften und Kautionen sind in vielen Branchen nicht wegzudenken. Aufträge werden häufig nur noch mit solchen Sicherheitseinbehalten vergeben. Als Basis für eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zeigen Sie Ihrem Geschäftspartner damit, dass Sie zahlungsfähig und zuverlässig sind. Erster Ansprechpartner bei Avalen ist dabei meistens die eigene Hausbank. Mit einem erheblichen Nachteil:
Avalkredite in Form von Garantien werden Ihrer Kreditlinie voll angerechnet. Sie belasten Ihr Gesamtobligo und schränken dadurch Ihren Liquiditäts-Spielraum ein. Größere Unabhängigkeit und eine unangetastete Liquidität erreichen Sie, wenn Sie dabei auf kluge Alternativen zurückgreifen: Kreditversicherer und spezialisierte Allspartenversicherer übernehmen für Ihr Unternehmen Garantien und Kautionen gegenüber Ihrem Auftraggeber. Mit klaren Vorteilen: Garantie- oder Kautionsversicherungen…
- schonen Ihre Liquidität, da sie Ihr Kreditobligo nicht berühren,
- benötigen im Vergleich zu Banken weniger (oder gar keine) Sicherheiten,
- sind bei der Abänderung von Haftrücklässen gebührenfrei,
- genießen eine hohe Akzeptanz (vergleichbar mit Großbanken).
Holen Sie sich jetzt zusätzliche Liquidität …
Fragebogen KMU & Großunternehmen
Fragebogen Gründer & Kleinbetriebe
Garantie- oder Aval-Arten
– sich nach dem Geschäftsabschluss an Ihr Angebot halten bzw. es nicht zurückziehen,
– den Vertrag innerhalb der vorgesehenen Frist unterschreiben,
– die festgeschriebene Liefer-/Leistungsgarantie erbringen.
– seine Sublieferanten zu bezahlen oder den Einkauf von Rohstoffen zu finanzieren,
– bei Spezialanfertigungen das Annahmerisiko zu minimieren, falls der Besteller einen günstigeren Anbieter findet.
– Sondertexte (Vorgabe vom Auftraggeber) für Garantieversicherungen sind möglich
– Garantien mit 10-jähriger Laufzeit (Haftrücklässe) sind verhandelbar
– Unbefristete Bürgschaften für Deutschland, wenn Sie nach Deutschland exportieren und Ihre Hausbank nicht bereit ist, solche auszustellen
– Gewerbliche Mietkautionen, womit Sie durch Zahlung einer fix kalkulierbaren Versicherungsprämie hohe Kautionsbeträge einsparen
– ARGE’s und Promessen